Der Fokus liegt hier vor allem auf den privaten Gebrauch, doch bei einigen Anbietern werden Informationen auch z.B. Business-Tarifen und Abos aufgeführt.
Jede Kategorie hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dir beim Umzug helfen soll
01
Neuen Anbieter auswählen
Schau Dich hier um.
Hier findest du einige Informationen. Solltest Du hier nicht fündig werden, das Netz ist voll davon. Achte bitte darauf, keine US-Produkte mehr zu nutzen. Es wird nicht immer klappen, doch auf Kleinvieh macht Mist. Und genug den Mist schieben wir vors Weiße Haus.
0?
Jetzt musst du Folgendes machen
Vorwärts, rückwärts 1, 2, 3
Mal automatisch, mal halbautomatisch, aber immer mit einem klaren Ziel — Trump und seinen Schergen ein Schnippchen schlagen.
07
Sei stolz auf dich!
So ein Umzug ist in einigen Fällen, nicht ganz ohne. Er dauert. Doch es lohnt sich.
Sicherlich wirst du dich am Ende gut fühlen und gleichzeitig wirst Du noch besser im Netz unterwegs sein.
Wechseln und etwas Gutes tun
Diese Webseite finanziert sich zu 100 % über Affiliate-Programme. Das bedeutet: Wenn Du über einen der hier bereitgestellten Links einen Dienst abonnierst oder kaufst, erhält die Webseite eine kleine Provision vom Anbieter, sollte dieser ein Partnerprogramm anbieten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten.
Sämtliche Erlöse aus dieser Webseite gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft – eine Organisation, die humanitäre Hilfe leistet und Betroffene in Krisengebieten unterstützt.
Die Erlöse gehen an "Hilfe für die Ukraine"
wurden bereits gespendet - Danke!
1 €
Hier ein paar europäische Anbieter
Alle kann ich nicht aufrufen, dafür sind es zu viele. Doch mit diesen hier, habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Zu Proton habe ich im privaten wie im geschäftlichen Umfeld gewechselt. Der Umzug wird durch hilfreiche Funktionen unterstützt.
Der Wechsel fiel mehr überhaupt nicht schwer. Zwar ist die Musik-Qualität nicht ganz so gut, doch das merkt man im Grunde nicht.